Du hast deinen Schulabschluss in der Tasche oder bist kurz davor und suchst nach einem Beruf mit Zukunft? Ob im direkten Kontakt mit Kunden, im Büromanagement, bei analytischen Aufgaben, kreativen Themen oder im IT-Bereich – wir binden dich von Anfang an mit ein und übergeben dir verantwortungsvolle Aufgaben. So kannst du von Beginn an aktiv am Arbeitsalltag teilnehmen und deine Talente voll entfalten. Also, los geht’s. Bewirb dich, lerne den Hays-Spirit kennen und profitiere auch du von unseren Benefits.
Bitte aktiveren Sie die functional Cookies und laden die Seite neu, um den Inhalt zu sehen.
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
Dein duales Studium startet bei uns jährlich zum 1. September. Im ersten Monat durchläufst du bei uns ein Vorpraktikum, um Hays besser kennenzulernen. Offiziell beginnt dein Studium dann am 1. Oktober. Dabei wechseln sich Praxis- und Theoriephase alle drei Monate ab. Während der Praxiseinsätze erhältst du spannende und abwechslungsreiche Einblicke in bestimmte Unternehmensbereiche, die für dein Studium wichtig sind. In den Theoriephasen besuchst du die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) und erhältst dort deinen Hochschulabschluss. Das duale Studium dauert insgesamt 3 Jahre.
Internationale Hochschule (IU)
Dein duales Studium in Kooperation mit der IU (Internationale Hochschule) startet jährlich zum 1. April und 1. Oktober (mit einem Vorpraktikum kannst du das Studium auch zum 1. März bzw. 1. September beginnen). Das Studium setzt sich aus Praxis- und Theorieteilen in Form einer geteilten Woche zusammen. Dabei studierst du an zwei Tagen und kannst an drei Tage das Gelernte praktisch in unserem Key Account Management anwenden. Das duale Studium dauert insgesamt 3,5 Jahre und führt dich zu einem Bachelor of Arts.
Hinweis: Von Jahr zu Jahr ändert sich das Angebot an Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen bei Hays. Deshalb kann es sein, dass dir nicht jedes Jahr und an allen Standorten das gleiche Ausbildungsangebot gemacht werden kann. Welche Ausbildungsplätze und dualen Studiengänge dieses Jahr angeboten werden, erfährst du hier:
Studienplätze finden
Personaldienstleistungskauffrau/-mann (m/w/d)
In deiner Ausbildung zum/ zur Personaldienstleistungskauffrau/-mann (m/w/d) entwickelst du dich zum Sales & Recruiting Profi. Du hast den Arbeitsmarkt im Blick und kennst ein großes Portfolio verschiedenster Berufsbilder. Wer, wenn nicht du, kann die passenden Fachkräfte finden und für die Positionen bei deinen Kundenunternehmen begeistern?
Noch mehr über die Ausbildung zur/zum Personaldienstleistungskauffrau/-mann (m/w/d) erfährst du hier.
Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
Während deiner Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement hast du die Möglichkeit viele unterschiedliche Abteilungen kennenzulernen, wie z.B. unsere HR-, Finance oder Marketingabteilung. Du bekommst Einblicke in unsere Büroabläufe und kaufmännischen Vorgänge und entwickelst dich zum Professional, wenn es um moderne Bürokommunikationssysteme geht. Darüber hinaus lernst du sowohl unser Tages-, als auch unser Projektgeschäft kennen.
Der Ausbildungsablauf
Deine Ausbildung startet bei uns jährlich zum 1. August. Abwechselnd finden Berufsschultage und Arbeitstage in deiner Ausbildungsabteilung statt. Während du in der Berufsschule das notwendige theoretische Know-how lernst, kannst du dieses Wissen in deiner Ausbildungsabteilung praktisch anwenden und eigene Aufgaben und Projekte übernehmen. Deine Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre – unter bestimmten Voraussetzungen kannst du sie auf 2,5 Jahre verkürzen.
Ausbildungsplätze finden
Hays Ausbildungscampus
Der Hays Ausbildungscampus ist eine interne Lernplattform. Hier stellen wir dir verschiedene Lerninhalte zur Verfügung, die du zum erfolgreichen Abschluss deiner Ausbildung bzw. deines dualen Studiums benötigst. Die Lerninhalte kannst du, abhängig vom Themenschwerpunkt, in Form von Schulungen per Teams, Projektgruppen oder Präsenzschulungen wahrnehmen.
Auslandsaufenthalt
Du möchtest während deines dualen Studiums Auslandserfahrung sammeln? Wir unterstützen dich dabei, eine dreimonatige Theoriephase an einer der Partnerhochschulen der DHBW durchzuführen.
Übernahmechance
Du machst dir jetzt schon Gedanken darüber, was du nach deiner erfolgreichen Ausbildung bei uns machen wirst? Die Chancen stehen gut, dass wir dich bei guten Leistungen nach deiner Ausbildung oder deinem dualen Studium übernehmen. Entscheidend ist dabei nicht nur dein Notendurchschnitt, sondern auch wie zufrieden wir miteinander sind, wo du hin möchtest und ob es dort freie Stellen für dich gibt.
Einsteigen und Aufsteigen
Bei uns hast du beste Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten. Denn wir rekrutieren 90% unserer Führungskräfte aus unserem Nachwuchs. Durch individuelle Beurteilungs- und Entwicklungsgespräche unterstützen wir dich bei deiner persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Einarbeitungsprogramm
Du wirst bei uns von Beginn an gefördert. In den ersten Wochen nach deinem Start wirst Du im Hays Learning Center auf deine Karriere bei Hays vorbereitet. Neben Präsenzveranstaltungen lernst du in ergänzenden Webbased Trainings Lerninhalte kennen.
Mentoren- / Patenprogramm
Während deiner Ausbildung bzw. deines Studiums unterstützt und begleitet dich deine Mentorin oder dein Mentor. Außerdem steht dir eine Auszubildende oder ein Auszubildender bzw. ein dualer Student oder eine Studentin aus einem höheren Lehrjahr oder Semester zur Seite.
Ausbildungsgehalt
Praxiserfahrung sammeln ist wichtig und wertvoll, aber auch eine Vergütung bei Hays kann sich sehen lassen. Und das Beste: mit jedem Ausbildungs- bzw. Studienjahr steigt deine Vergütung weiter an. In der Ausbildung zur Kauffrau oder Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement erhältst du monatlich zwischen 860€ und 1000€. Während deiner Ausbildung zur oder zum Personaldienstleistungskauffrau oder -mann (m/w/d) liegt dein Ausbildungsgehalt zwischen 910€ und 1.100€ pro Monat.
Im Rahmen eines dualen Studiums an der DHBW erhältst du monatlich zwischen 1.100€ und 1.300€. Wenn du dich für ein duales Studium in Kooperation mit der IU entscheidest, übernehmen wir die gesamten Studiengebühren und du erhältst außerdem eine monatliche Vergütung von bis zu 640€, je nach Studienjahr.
Zusätzlich führen wir alle zwei Jahre eine Gehaltsanalyse am Markt durch und passen unsere Gehälter bei Bedarf entsprechend an, sodass beispielsweise auch die aktuelle Inflation berücksichtigt wird. .
Unterstützende Vorbereitungskurse
Zusätzlich zu unserem Ausbildungscampus geben wir dir die Gelegenheit, dich bestens auf deine Abschlussprüfung vorzubereiten. Als Auszubildende oder Auszubildender erhältst du kostenfreien Zugang zur Online-Lernplattform prozubi.de. Unseren dual Studierenden geben wir die Möglichkeit, bei Bedarf vorbereitend an einem speziell auf das Studium ausgerichteten Mathematik-Vorbereitungskurs teilzunehmen.
Mitarbeiterrabatte & Zusatzleistungen
Wir kooperieren mit dem Portal Corporate Benefits. Damit erhältst du Zugang zu zahlreichen Vergünstigungen bei Reise- und Freizeitangeboten sowie für Medien, Technik und Mode. Zusätzlich bieten wir steuerfreie Essenszuschüsse für dein Mittagessen an. Als Auszubildende oder Auszubildender erhältst du zudem ein vergünstigtes Jobticket, mit dem du unsere zentral gelegenen Niederlassungen perfekt erreichst. Wenn du ein duales Studium bei uns machst, übernehmen wir sämtliche Studiengebühren und bezuschussen für die gesamte Studiendauer deine Literaturkosten mit 150 Euro. Außerdem ermöglichen wir dir, dich intensiv auf die Studieninhalte konzentrieren zu können. Wir bieten dir eine bezahlte Freistellung für Studienreisen, Projektarbeiten oder deine Bachelorthesis.
Wie lange vor Beginn der Ausbildung bzw. des dualen Studiums sollte ich mich bewerben?
Wir beginnen ca. ein Jahr im Voraus mit der Auswahl unserer zukünftigen Auszubildenden (IHK) und Studierenden (DHBW) für das darauffolgende Ausbildungs- und Studienjahr bzw. ein halbes Jahr im Voraus bei Studierenden der IU, da wir hier zwei Mal pro Jahr starten (Herbst / Frühjahr). Die aktuell zu besetzenden Ausbildungs- und Studienangebote findest du in unserer Jobbörse
Wie kann ich mich bewerben?
Du kannst dich gerne online bei uns bewerben – das bringt auch für dich viele Vorteile mit sich: Deine Onlinebewerbung landet direkt beim richtigen Ansprechpartner und kann schnell bearbeitet werden.
Welche Bewerbungsunterlagen muss ich euch zuschicken?
Wenn du dich bei uns bewerben möchtest, benötigen wir ein Anschreiben, einen vollständigen Lebenslauf sowie deine Schulzeugnisse.
An wen richte ich meine Bewerbung?
Du kannst deine Bewerbung gerne an Selin Kücük richten. Sie ist für die Einstellung unserer Auszubildenden und dual Studierenden zuständig.
Wie stehen die Chancen für Studienabbrecher?
Wir sehen ein abgebrochenes Studium nicht als Hindernis, sondern als Chance, etwas Neues zu starten. In der Vergangenheit haben wir vor allem bei unseren Ausbildungsberufen gute Erfahrungen mit ehemaligen Studierenden gemacht.
Wie sieht das Auswahlverfahren aus?
Das Auswahlverfahren für unsere Ausbildungs- und Studienplätze beginnt mit einem Telefoninterview. Im positiven Falle laden wir dich anschließend entweder zu einem persönlichen Gespräch mit dem jeweiligen Fachbereich oder zu einem Auswahltag ein. Hierbei möchten wir dich in unterschiedlichen Aufgaben und Gesprächen näher kennenlernen.
Hat sich das Auswahlverfahren aufgrund von Corona verändert? Wenn ja, wie?
Die Auswahltage für unsere Ausbildungsplätze und dualen Studiengänge finden entweder analog oder digital mit der Fachabteilung und dem Ausbildungsmanagement statt. Ergänzend zu den analogen bzw. digitalen Auswahltagen gibt es für die dualen Studiengänge und die Ausbildungsplätze im Bereich Büromanagement einen Auswahltest, den die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von zu Hause aus absolvieren. Dieser wird jeweils etwa 90 Minuten Zeit in Anspruch nehmen. Das Auswahlverfahren für das duale Studium in Kooperation mit der IU findet derzeit in Form von virtuellen oder persönlichen Gesprächen in einer unserer Niederlassungen zusammen mit der jeweiligen Fachabteilung statt.
Kann ich beim dualen Studium die Hochschule selbst aussuchen?
Leider nein. Der Studiengang Marketingmanagement und Personalmanagement findet in Kooperation mit der IU statt und wird an unseren Hays-Standorte angeboten, die jedes Jahr festgelegt werden. An welchem Standort das Studium derzeit angeboten wird, findest du in unserer Jobbörse. Alle sonstigen dualen Studiengänge finden in Kooperation mit der DHBW in Mannheim statt.
Muss ich Studiengebühren zahlen?
Für dich fallen keine Studiengebühren an. Im Rahmen deines dualen Studiums übernehmen wir sämtliche Studienkosten für die gesamte Studiendauer. Zudem unterstützen wir dich bei dem Kauf von Lehrmaterialien.
Wie sind die Übernahmechancen nach meiner Ausbildung oder meinem dualen Studium?
Unser Ziel ist es, dich nach Ausbildungs- bzw. Studienende in eine Festanstellung in unserer Zentrale in Mannheim oder in einer unserer Niederlassungen zu übernehmen. Wenn du engagiert bist und während der Praxisphasen einen positiven Eindruck hinterlassen hast, stehen die Chancen sehr gut, in einer der ausbildenden Abteilungen übernommen zu werden.
Falls du noch weitere offene Fragen hast, kannst du uns diese gerne über unseren Chat, per Mail über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 0800 463 642 97 stellen.
Kontakt
Warum passt dein Arbeitgeber zu dir? Hays passt als Arbeitgeber zu mir, weil er genau wie ich den gleichen menschlichen Umgang pflegt und dabei ehrlich, offen und respektvoll mit seinen Mitmenschen kommuniziert. Hays ist genauso flexibel wie ich, gerade was remote arbeiten angeht. Das dynamische Umfeld spiegelt uns beide perfekt wider.
Was macht dein Team aus? Wir vertrauen einander sehr und kommunizieren transparent miteinander. Wir haben einen wahnsinnigen Zusammenhalt und stehen immer füreinander ein.
Beschreibe Hays als Arbeitgeber in 3 Worten: Dynamisch, wertschätzend, menschlich.
Wie sieht dein typischer Arbeitsalltag aus? In Absprache mit meinem Team recherchiere ich nach passenden Kandidatinnen und Kandidaten für die offenen Positionen bei unseren Kundenunternehmen. Anschließend telefoniere ich mit ihnen, um abschätzen zu können ob der- oder diejenige zur Vakanz passt. Zwischenzeitlich habe ich auch mit der Akquise begonnen und baue mir hier mein eigenes Kundennetzwerk auf.
Was schätzt du an Hays am meisten? Ich habe das Gefühl, dass es Hays wichtig ist, wie sich die Mitarbeitenden fühlen und was sie denken. Man hat durch die flachen Hierarchien das Gefühl, dass man gehört wird.
Beschreibe Hays als Arbeitgeber in 3 Worten: Modern, mitarbeiterorientiert, innovativ.
Was schätzt du an Hays am meisten? Das Vertrauen, das jedem einzelnen Mitarbeitenden entgegengebracht wird. Man ist von Tag 1 ein vollwertiges Teammitglied und wird optimal eingearbeitet und eingebunden.
Warum hast du dich für dieses Studium entschieden? Ich stehe hinter der Dienstleistung, die wir anbieten und finde, dass sie einen echten Mehrwert bringt. Für mich ist es wichtig, dass man hinter dem steht, was man tut.
Beschreibe Hays als Arbeitgeber in 3 Worten: Vertrauensvoll, wertschätzend, ehrgeizig.
Was ist das Tolle an deinem Job? Der Umgang mit den Menschen und dass ich diesen durch unsere Dienstleistung helfen kann und dafür Wertschätzung und Dankbarkeit entgegengebracht bekomme.
Warum hast du dich für diese Ausbildung entschieden? Weil die Ausbildung so umfangreich war und ich die Chance hatte, viele unterschiedliche Aufgabenbereiche kennenzulernen. Ich konnte von Anfang an Verantwortung übernehmen und sehr selbstständig arbeiten.
Beschreibe Hays als Arbeitgeber in 3 Worten: Flexibel, hilfsbereit, abwechslungsreich.