Evelin, Auszubildende in Mannheim
als schüler
einsteigen
-
Deine Ansprechpartner
Hier kannst Du mehr über Deinen Ansprechpartner im Bewerbungsprozess bei Hays erfahren.
Mehr -
News
Bei Hays gibt es regelmäßig interessante Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen. Bleibe hier auf dem Laufenden!
Mehr -
FAQ
Du hast noch offene Fragen? Vielleicht findest Du hier eine Antwort!
Mehr -
Bewerbertipps
Hier haben wir Dir ein paar nützliche Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung bei Hays zusammengestellt.
Mehr -
Events
Du willst Hays kennenlernen? Erfahre hier, wann und wo Du uns treffen kannst.
Mehr -
Standorte
Hier findest Du Anfahrtsskizzen und Wegbeschreibungen zu sämtlichen Niederlassungen der Hays AG.
Mehr
Dein Einstieg
bei Hays


Du hast Deinen Schulabschluss in der Tasche oder bist kurz davor und suchst nach einem Beruf mit Zukunft? Ob im direkten Kontakt mit Kunden, im Büromanagement, bei analytischen Aufgaben, kreativen Themen oder im IT-Bereich – wir binden Dich von Anfang an mit ein und übergeben Dir verantwortungsvolle Aufgaben. So kannst Du von Anfang an aktiv am Arbeitsalltag teilnehmen und Deine Talente voll entfalten.
Du bist Dir noch nicht sicher ob Ausbildung oder Studium? Bei uns geht beides. Für mehr Informationen klicke hier.
Ausbildungsberufe
Die Ausbildung bei uns startet jährlich zum 1. August und setzt sich aus Berufsschultagen und Arbeitstagen in Deiner Ausbildungsabteilung zusammen. Während Du in der Berufsschule das notwendige theoretische Know-How lernst, kannst Du dieses Wissen in Deiner Ausbildungsabteilung praktisch anwenden und eigene Aufgaben und Projekte übernehmen. Insgesamt dauert die Ausbildung 3 Jahre und kann unter bestimmten Voraussetzungen auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
Duale Studiengänge
- Bachelor of Arts – Marketingmanagement mit unterschiedlichen Einsatzschwerpunkten
- Bachelor of Arts – RSW Accounting & Controlling
- Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik mit unterschiedlichen Einsatzschwerpunkten
- Bachelor of Arts – BWL Digital Business Management
Das duale Studium bei uns startet jährlich zum 1. September mit einem Vorpraktikum und setzt sich aus Praxis- und Theoriephasen zusammen, die sich alle drei Monate abwechseln. Während der Praxiseinsätze erhältst Du je nach Studiengang spannende und abwechslungsreiche Einblicke in bestimmte Unternehmensbereiche. In den Theoriephasen besuchst Du die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) und erlangst dort Deinen Hochschulabschluss. Insgesamt dauert das duale Studium 3 Jahre.
Hinweis: Das Angebot an Ausbildungsberufen und Dualen Studiengängen variiert von Jahr zu Jahr. Deshalb kann es sein, dass nicht jeder Beruf in jedem Jahr an allen Standorten angeboten wird. In unserer Jobbörse erfährst Du, welche Ausbildungsplätze und Dualen Studiengänge aktuell angeboten werden.
deine vorteile
bei hays

Einarbeitungsprogramm
Bei uns wirst Du von Beginn an gefördert. Daher wirst Du in den ersten Wochen nach Deinem Start im Hays Learning Center auf Deine Karriere bei Hays vorbereitet. Unser Training setzt sich aus Präsenzveranstaltungen und ergänzenden Webbased Trainings zusammen.

Unterstützende Vorbereitungskurse
Ergänzend zu unserem Hays Ausbildungscampus bereiten wir Dich gezielt auf Deine Abschlussprüfung vor. Unsere Auszubildenden erhalten dazu kostenfreien Zugang zur Online-Lernplattform prozubi.de. Unsere dual Studierenden bereiten wir bei Bedarf mit Mathematikvorbereitungskursen gezielt auf das Studium vor.

Mitarbeiterrabatte & Zusatzleistungen
Durch unsere Kooperation mit dem Portal Corporate Benefits erhältst Du Zugang zu zahlreichen Vergünstigungen bei Reise- und Freizeitangeboten sowie in den Bereichen Medien, Technik und Mode. Außerdem bieten wir steuerfreie Essenszuschüsse für Dein Mittagessen an. Unsere Auszubildenden erhalten zudem ein vergünstigtes Jobticket, mit dem unsere zentral gelegenen Niederlassungen perfekt erreicht werden können. Wenn Du ein duales Studium bei uns machst, übernehmen wir sämtliche Studiengebühren und bezuschussen Deine Literaturkosten mit 150 Euro für die gesamte Studiendauer. Damit Du Dich intensiv auf die Studieninhalte konzentrieren kannst, ermöglichen wir Dir zudem eine bezahlte Freistellung für Studienreisen, Projektarbeiten oder Deine Bachelorthesis.

Hays Ausbildungscampus
Der Hays Ausbildungscampus ist eine interne Lernplattform, auf der wir Dir verschiedene Lerninhalte zur Verfügung stellen, die Du zum erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung bzw. Deines dualen Studiums benötigst. Je nach Themenschwerpunkt kannst Du die Lernmaterialien beispielsweise in Form von Skypeschulungen, Projektgruppen oder Präsenzschulungen wahrnehmen.

Auslandsaufenthalt
Wenn Du während Deines dualen Studiums Erfahrungen im Ausland sammeln möchtest, hast Du die Möglichkeit eine dreimonatige Theoriephase an einer der Partnerhochschulen der DHBW zu absolvieren.

Übernahmechance
In der Ausbildung Gas geben und anschließend auf der Straße stehen? Das gibt es bei uns nicht. Das bedeutet konkret: bei guten Leistungen stehen Deine Chancen für eine Übernahme nach der Ausbildung oder dem dualen Studium sehr gut.

Mentoren / Patenprogramm
Zusätzlich hast Du einen Mentor an Deiner Seite, der Dich während Deiner Ausbildung bzw. Deinem Studium unterstützt und begleitet. Ein Azubi bzw. ein dualer Student aus einem höheren Lehrjahr/höheren Semester steht Dir außerdem als Pate zur Seite.

Vergütung
Auch Deine Vergütung kann sich sehen lassen. Je nach Ausbildungs- bzw. Studiengang verdienst Du bei unseren dualen Studiengängen zwischen 900€ – 1.150€ (je nach Studienjahr), bei der Ausbildung zur/zum Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement zwischen 780€ - 910€ (je nach Ausbildungsjahr) und bei der Ausbildung zum/zur Personaldienstleistungskaufmann/ -kauffrau zwischen 880€ - 1.050€ (je nach Ausbildungsjahr. Außerdem führen wir alle zwei Jahre eine Gehaltsanalyse am Markt durch und passen unsere Gehälter bei Bedarf entsprechend an.

Einsteigen und Aufsteigen
Durch individuelle Beurteilungs- und Entwicklungsgespräche unterstützen wir Dich bei Deiner persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Über 90 Prozent unserer Führungskräfte rekrutieren wir aus unserem Nachwuchs. Das heißt für Dich: Beste Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten.
Deine
Bewerbung
Die Bewerbung bei uns ist ganz einfach und schnell. Alle aktuell zu besetzenden Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge findest Du in unser Jobbörse. Wenn Du Deine Wunschposition gefunden hast, kannst Du Deine Bewerbung direkt über das Online-Formular mit nur wenigen Klicks hochladen. Nachdem wir Deine Bewerbung erhalten haben, schauen wir uns Deine Unterlagen genauer an. Bis wir uns bei Dir melden, vergehen in der Regel nur wenige Tage.
Das Auswahlverfahren für unsere Ausbildungs- und Studienplätze beginnt mit einem Telefoninterview. Im positiven Fall laden wir Dich anschließend entweder zu einem persönlichen Gespräch mit dem jeweiligen Fachbereich oder zu einem Auswahltag ein, bei dem wir Dich in unterschiedlichen Aufgaben und Gesprächen näher kennenlernen möchten. Deine persönliche Trackingseite hält Dich während des gesamten Bewerbungsprozesses tagesaktuell über den Stand Deiner Bewerbung auf dem Laufenden. Den Link erhältst Du mit Deiner Eingangsbestätigung.
Antworten
auf Deine Fragen
Eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Hays bereiten Dich optimal auf Deine Karriere bei uns vor. In einer Branche mit Zukunft.
Hier haben wir alle relevanten Informationen zur Bewerbung, Ausbildung und zum Studium bei Hays noch einmal für Dich zusammengefasst.
Bewerbung
Wie lange vor Beginn der Ausbildung bzw. des dualen Studiums sollte ich mich bewerben?
Wir beginnen ca. ein Jahr im Voraus mit der Rekrutierung für das darauffolgende Ausbildungs- und Studienjahr. Die aktuell zu besetzenden Ausbildungs- und Studienangebote findest Du ab Herbst in unserer Jobbörse.
Wie kann ich mich bewerben?
Wir bevorzugen eine Onlinebewerbung, denn das bringt auch für Dich viele Vorteile mit sich: Deine Onlinebewerbung landet direkt beim richtigen Ansprechpartner und kann schnell bearbeitet werden. Du kannst diese unkompliziert und mit nur wenigen Klicks erstellen und sparst Dir obendrein noch Bewerbungskosten.
Welche Bewerbungsunterlagen werden benötigt?
Wenn Du Dich bei uns bewerben möchtest, benötigen wir ein Anschreiben, einen vollständigen Lebenslauf sowie Deine Schulzeugnisse.
An wen richte ich meine Bewerbung?
Du kannst Deine Bewerbung an Ylenia Fruci richten. Sie ist für die Rekrutierung unserer Auszubildenden und dual Studierenden zuständig.
Auswahlverfahren
Wie stehen die Chancen für Studienabbrecher?
Das Studium abzubrechen ist mittlerweile keine Seltenheit mehr und für uns daher kein Ausschlusskriterium. Wir sehen ein abgebrochenes Studium nicht als Hindernis, sondern als Chance etwas Neues zu starten. Gerade bei unseren Ausbildungsberufen haben wir in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit ehemaligen Studierenden gemacht.
Wie sieht das Auswahlverfahren aus?
Das Auswahlverfahren für unsere Ausbildungs- und Studienplätze beginnt mit einem Telefoninterview. Im positiven Falle laden wir Dich anschließend entweder zu einem persönlichen Gespräch mit dem jeweiligen Fachbereich oder zu einem Auswahltag ein, bei dem wir Dich in unterschiedlichen Aufgaben und Gesprächen näher kennenlernen möchten.
Hat sich das Auswahlverfahren aufgrund von Corona verändert? Wenn ja, wie?
Die Auswahltage für unsere Ausbildungsplätze und dualen Studiengänge werden in diesem Jahr digital via Skype stattfinden. Neben zwei Kolleginnen aus dem Ausbildungsmanagement und einer Kollegin aus der internen Rekrutierung werden auch die zuständigen Mentoren aus den jeweiligen Fachabteilungen virtuell mit dabei sein. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde werden wir den Vormittag mit einigen Informationen zum dualen Studium bzw. einer Ausbildung bei Hays starten. Im Anschluss daran wird es eine offene Diskussionsrunde mit allen Teilnehmern geben. Das Thema hierfür wird im Vorfeld bekannt gegeben, sodass eine Vorbereitung entsprechend möglich sein wird. Zum Abschluss des halbtägigen Auswahltages möchten wir unsere Bewerberinnen und Bewerber im Rahmen von ca. 30-minütigen Einzelinterviews noch besser kennenlernen. Als Ergänzung zu den digitalen Auswahltagen wird es für die dualen Studiengänge und die Ausbildungsplätze im Bereich Büromanagement einen Auswahltest geben, den die Teilnehmer und Teilnehmer von zu Hause aus absolvieren. Dieser wird jeweils etwa 90 Minuten in Anspruch nehmen.
Duales Studium
Kann ich beim Dualen Studium die Hochschule selbst aussuchen?
Alle dualen Studiengänge finden in Kooperation mit der DHBW in Mannheim statt.
Muss ich Studiengebühren zahlen?
Im Rahmen Deines dualen Studiums übernehmen wir sämtliche Studienkosten für die gesamte Studiendauer.
Übernahmemöglichkeiten
Wie sind die Übernahmechancen nach der Ausbildung / dem dualen Studium?
Unser Ziel ist es, unsere Auszubildenden und dual Studierenden nach Ausbildungs- bzw. Studienende in eine Festanstellung in unserem Headquarter in Mannheim oder in einer unserer Niederlassungen zu übernehmen. Wenn Du engagiert bist und während der Praxisphasen insgesamt einen positiven Eindruck hinterlassen hast, stehen die Chancen gut, in einer der ausbildenden Abteilungen übernommen zu werden.
Noch Fragen?
Falls Du noch weitere offene Fragen hast, kannst Du uns diese gerne über unseren Chat, per Mail über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 0800 463 642 97 stellen.
unsere mitarbeiter
erzählen
„Fachlich und persönlich bin ich in mein Team integriert. Wir duzen uns untereinander, sind offen im Umgang und bei Kundenterminen stellt mich niemand als 'die Azubine' vor.“
Meryem,
Auszubildende zur Personaldienstleistungskauffrau in Stuttgart
unsere mitarbeiter
erzählen
Was sind Deine Aufgaben? Wie denken und fühlen Deine neuen Kollegen? Wie packen sie Projekte an? Und was macht Hays so besonders? Wir haben für Dich nachgefragt. Lerne Deine Zukunft kennen und wirf einen Blick hinter die Kulissen der Nr. 1 in der Personaldienstleistung!
-
„Auch die Tatsache, dass ich mit meiner Arbeit anderen Menschen eine neue Perspektive am Arbeitsmarkt eröffne, ist ein besonderes Gefühl.“
Dennis ist seit seiner Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann bei Hays. Heute ist er Teamleiter in unserem Key Account Management und berät Unternehmen im Finanzumfeld beim Einsatz von Mitarbeitern in Arbeitnehmerüberlassung. Die Ausbildung war für ihn rückblickend in vielerlei Hinsicht die absolut richtige Entscheidung, da er dadurch schon früh ins Berufsleben einsteigen und auf eigenen Beinen stehen konnte. Schon in der Schule wusste Dennis, dass es ihm viel Spaß macht zu kommunizieren und zu präsentieren. Nach dem Schulabschluss stand für ihn fest, dass er gerne eine Ausbildung in einer Wachstumsbranche machen möchte, die ihm eine kommunikative Tätigkeit und dadurch sehr viel Kontakt zu unterschiedlichen Menschen bietet. In dem Zuge ist Dennis auf den Beruf des Personaldienstleistungskaufmannes gestoßen.
Nach einer intensiven Einarbeitung ging es auch schon direkt los: Anderthalb Tage Schule und dreieinhalb Tage im Unternehmen. So sahen Dennis Wochen während seiner Ausbildung aus. Dabei waren die Fächer genau auf die spätere Tätigkeit abgestimmt. Zu Beginn war natürlich alles neu für Dennis aber durch das Hays Learning Center und das Mentoring Programm wurde er sehr schnell mit der Branche und dem Geschäftsmodell vertraut. „Mein Mentor unterstützte mich bei all meinen Fragen rund um den Arbeitsalltag. Wir hatten zudem einmal die Woche ein Meeting, wo wir uns intensiv austauschten und er mir immer viele wichtige Tipps gab. Aber auch die strategischen Fragen blieben nicht außen vor. Dafür gab es einen eigenen Ausbilder.“
Um einen breiten Einblick in das Unternehmen zu bekommen und die einzelnen Prozesse besser verstehen zu lernen, hat Dennis im Rahmen der Ausbildung verschiedene Unternehmensbereiche durchlaufen. Im ersten Jahr übernahm er im Bereich des Recruitings die Tätigkeiten eines Recruiting Specialist. Durch unterschiedliche Recherchewege suchte er die richtigen IT-Experten für offene Positionen, führte Vorstellungsgespräche und betreute die Spezialisten während des gesamten Projekts beim Kunden. Im zweiten Ausbildungsjahr switchte er dann auf die Unternehmensseite und lernte die Aufgaben eines Account Manager kennen: „Von der Akquise offener Positionen bis hin zur Stellenbesetzung und Verhandlungsführung habe ich die Repräsentation von Hays nach außen übernommen.“
Nachdem Dennis seine Ausbildung erfolgreich absolviert hatte, standen ihm alle Türen offen: er selbst konnte entscheiden, ob er entweder im Key Account Management oder in einem der verschiedenen Backoffice-Bereiche einsteigen wollte. Dennis entschied sich für das Key Account Management, weil er während seiner Ausbildung seine Leidenschaft dafür entdeckte, gleichzeitig Eisbrecher und Türöffner, aber auch Berater zu sein und seine Kunden immer wieder aufs Neue zu überzeugen. Durch die kontinuierlich wechselnden Gesprächspartner ist es jedes Mal eine Herausforderung, sich optimal auf den Gegenüber einzustellen, auf eine persönliche Ebene zu kommen und eine angenehme Gesprächsatmosphäre zu erzeugen. „Auch die Tatsache, dass ich mit meiner Arbeit anderen Menschen eine neue Perspektive am Arbeitsmarkt eröffne, ist ein besonderes Gefühl.“
Du interessierst Dich für eine Ausbildung? Dann wirf einen Blick in unsere Jobbörse. Dort findest Du alle offenen Ausbildungsstellen.
-
„Meine Entwicklung wird von meiner Leistung und nicht vom vorgegebenen Lehrplan abhängig gemacht.“
Das Bauchgefühl lügt bekanntlich selten. Darauf zu hören, stellt für uns aber oftmals eine große Herausforderung dar. So erging es auch Meryem aus Stuttgart. Nach dem kaufmännischen Abitur überlegte sie lange, wie ihr beruflicher Weg aussehen könnte. Sie entschied sich für ein Studium mit dem Schwerpunkt Produktmanagement. Dass der Studiengang nicht zu ihr und ihren beruflichen Vorstellungen passte, wurde ihr relativ schnell klar. Sie kannte viele der Inhalte schon vom Abitur und fand die Inhalte viel zu theoretisch. „Da wollte ich einfach nicht mehr sein“, sagt Meryem. Über eine Freundin wurde sie auf die Ausbildung zur Personaldienstleistungskauffrau, einen relativ neuen Ausbildungsberuf, aufmerksam. Der große praktische Anteil und der enge Kontakt zu Menschen weckten ihre Neugierde. Auch ihre Eltern bestärkten sie in ihrer Entscheidung, ihre Fühler in eine andere Richtung auszustrecken. Dass Meryem mit dem Studium nicht glücklich war, hatten sie schon länger beobachtet.
Bestärkt von ihrem Umfeld bewarb Meryem sich bei einigen Dienstleistern, die die Ausbildung anboten, und führte viele Vorstellungsgespräche. Sie war wählerlisch und wollte nicht einfach irgendwo ihre Ausbildung anfangen. Die Entscheidung für Hays traf sie auch mit dem Bauch: „Das Vorstellungsgespräch war viel herzlicher als die Unternehmensdarstellung auf der Homepage. Beide Gesprächspartner waren so freundlich und aufmerksam. Meine heutige Führungskraft Christian war im ersten Gespräch mit dabei und hat von Anfang an dazu beigetragen, dass ich mich im Gespräch sehr wohl gefühlt habe.“
Ihre Ausbildung begann Meryem im August 2019. Innerhalb der Einheit Temp IT vermitteln sie und ihr Team Spezialisten mit IT-Hintergrund im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung an Kundenunternehmen. Sie fand schnell heraus, dass sie die einzige Azubine am Standort in Stuttgart war. „Zuerst hat mich das etwas verwirrt. Dann habe ich es aber wie eine kleine Ehre gesehen, dass ich die einzige Azubine bin. Außerdem fühlte ich mich von Anfang an so gut im Team aufgehoben, da brauchte es für mich nicht zwingend weitere Auszubildende, mit denen ich mich austauschen konnte.“ Von Anfang an wurde Meryem als festes Teammitglied innerhalb ihrer Einheit integriert – fachlich und persönlich. Ihre Führungskraft Christian übertrug ihr mit jedem Monat mehr Verantwortung. „Christian hat meine Entwicklung von meiner Leistung und nicht vom vorgegebenen Lehrplan abhängig gemacht.“ Meryem fühlt sich gesehen und gewertschätzt. Sie genießt die vertrauensvolle Basis zwischen ihr und ihrer Führungskraft. „Und persönlich schätze ich seinen Humor am meisten. Er ist einfach witzig. Mit ihm kann man auch mal Quatsch machen.“
Du interessierst Dich für eine Ausbildung? Dann wirf einen Blick in unsere Jobbörse. Dort findest Du alle offenen Ausbildungsstellen.
-
„Alle wollen, dass man weiterkommt. Besonders meine Mentorin hat immer gute Tipps parat"
Sven ist seit seinem dualen Studium im Bereich Dienstleistungsmarketing bei Hays. Heute ist er Key Account Manager und berät Unternehmen im Ingenieursbereich beim Einsatz von freiberuflichen Spezialisten. Das duale Studium war für ihn rückblickend in vielerlei Hinsicht die absolut richtige Entscheidung, da er dadurch schon früh ins Berufsleben einsteigen und auf eigenen Beinen stehen konnte. „Durch das duale Studium konnte ich nicht nur ein Bachelor-Studium absolvieren und parallel praktische Erfahrungen sammeln, sondern habe obendrein auch noch Geld verdient - was will man mehr?“, erklärt Sven.
Während der dreimonatigen Praxisphasen hat er verschiedene Fachabteilungen durchlaufen, die einen Bezug zu seinem Studienschwerpunkt hatten. Dabei hat er Einblicke in die unterschiedlichen Facetten und Schnittstellenbereiche des Dienstleistungsmarketings bekommen und eine Erfahrung nach der anderen gesammelt. „Schwerpunktmäßig wurde ich in unserem Key Account Management eingesetzt, da wir dort unsere Dienstleistung verkaufen. Dadurch habe ich Einblicke in die Prozesse und Projekte verschiedenster Unternehmen bekommen“, erklärt Sven. Dort konnte er vor allen sein analytisches Talent einbringen, beispielsweise bei Kundenterminen, wenn es darum geht, welche Position oder welches Projekt ein Kunde zu besetzen hat und welche Spezialisten am besten zu diesen Anforderungen passen. Um passende Kandidaten zu finden, hat er in unserem internen Kandidatennetzwerk, aber auch auf Karriereplattformen wie XING oder LinkedIn nach passenden Freelancern mit ingenieurswissenschaftlichem Schwerpunkt recherchiert und telefonische Interviews durchgeführt.
Er schätzt die offene Feedbackkultur, da er dadurch sieht, an welchen Stellschrauben er noch drehen und wo er sich noch verbessern kann. „Alle wollen, dass man weiterkommt. Besonders meine Mentorin, die mir einmal in der Woche Feedback gibt, hat immer gute Tipps parat“, so Sven. Dadurch konnte er sich in den drei Jahren nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiterentwickeln. Nach seinem Studium wurde er als Account Manager übernommen und betreut nun Kunden im Bereich Engineering.
Du interessierst Dich für ein duales Studium? Dann wirf einen Blick in unsere Jobbörse. Dort findest Du alle offenen Positionen für ein duales Studium.