Die Mitglieder unseres 2018 gegründeten Diversity Councils agieren als Botschafterinnen und Botschafter für das Thema Vielfalt: Sie stoßen Dialoge an, überprüfen bestehende Strukturen und Prozesse, priorisieren Handlungsfelder und leiten daraus entsprechende Maßnahmen ab.
Wir überprüfen immer wieder unsere Denk- und Verhaltensmuster. Orientierung bietet dabei unser Diversity Code of Conduct. Er basiert auf unseren Unternehmenswerten und verdeutlicht, welches Verhalten wir von Führungskräften und Mitarbeitenden in puncto Diversity & Inclusion erwarten.
Unsere bestehenden Teilzeitregelungen ist für Führungskräfte wie Mitarbeitende stark flexibilisiert. Inzwischen sind die unterschiedlichsten Arbeitszeitmodelle implementiert – für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Mit dem Hays Pride Network haben wir eine Austauschplattform für unsere LGBTIQ+-Community geschaffen und spiegeln nach innen und außen, dass wir für eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur stehen. Als „Ally“ können alle Mitarbeitenden das Hays Pride Network unterstützen.
Immer mehr Männer möchten ihre Vaterrolle modern gestalten und gleichberechtigt Familienarbeit leisten. Dies unterstützen wir natürlich - u.a. durch ein Netzwerk, das Väter stärkt und begleitet.
Über 40% der Führungskräfte bei uns sind weiblich. Dennoch: Frauen in Führung stehen vor besonderen Herausforderungen. Unser Netzwerk für weibliche Expertinnen und Führungskräfte bietet Raum zur Unterstützung und Erfahrungsaustausch.
Vielfalt lässt sich nicht verordnen – sie muss in einem kulturellen Prozess entwickelt und gelebt werden. Unser verpflichtendes Diversity & Inclusion-Training zeigt allen Mitarbeitenden und Führungskräften auf, wie sie individuell ihren Beitrag leisten können.
Um Entwicklungen messbar zu machen, erstellen wir bereichsspezifische Diversity Dashboards u.a. über Beförderungen, die Anzahl der Mitarbeitenden in Teilzeit oder die verschiedenen Nationalitäten in unserem Unternehmen.
Unserer Ansicht nach ist es wichtig, dass die D&I-Strategie vom Topmanagement mitgetragen und nicht als alleinige Aufgabe der HR-Abteilungen betrachtet wird. Unsere globale D&I Roadmap im Wortlaut lesen Sie hier.
Du möchtest mehr über unser Engagement für Diversität im Unternehmen wissen? Erfahre alles über unser Versprechen, Auszeichnungen und Projekte.
Auch in Österreich wird Diversity groß geschrieben. Weitere Informationen gibt es hier.
Bitte aktiveren Sie die functional Cookies und laden die Seite neu, um den Inhalt zu sehen.