
Einsteiger
Lisa, Einstieg als Account Manager in Düsseldorf

Berufserfahrene
Christian, Teamleiter in Stuttgart

Studierende
Daniel, Einstieg als Werkstudent in Stuttgart

Schüler
Evelin, Einstieg als Auszubildende in Mannheim
Warum
Hays?
„Warum nicht? Exzellente Ausbildung, sehr gute Verdienst- und Aufstiegschancen und ein tolles Team sprechen für sich.“
Abwechslung
& Spannung
E-Mails checken, Kundentelefonate führen, Meetings wahrnehmen
Experten einzelner Fachbereiche interviewen
Beziehungen zu Kunden aufbauen und intensivieren
Mit Unternehmen und Experten verhandeln
Talente entfalten
„Leistungsbereitschaft und Lernfähigkeit zählen. Meine Kollegen kommen zum Beispiel aus den Wirtschafts-, Geistes- oder Sozialwissenschaften. Alles Weitere haben sie hier gelernt. Genau wie ich: zuerst im Hays Learning Center, dann schrittweise ‚on the Job‘.
Neben Workshops und Seminaren hat mir vor allem mein Mentor sehr geholfen. Das Training ist wirklich ausgereift! Unglaublich, wie schnell man sich rhetorisch und fachlich verbessert. Nach wenigen Monaten diskutierst Du mit Top-Entscheidern ganz selbstverständlich auf Augenhöhe.“
Optimal
Reinkommen
„Auch als Berufserfahrener wurde ich im Hays Learning Center eingearbeitet und von einem Mentor an die Hand genommen.“
Wissen einbringen
„Hays bietet mir einen großen Entfaltungsraum. Von Anfang an konnte ich nicht nur meine unterschiedlichen Kompetenzen, sondern auch das Wissen, das ich mir in den letzten Jahren angeeignet hatte, optimal einbringen und meine Arbeit mitgestalten.“
Warum
Hays?
„Hays heißt für mich: Teamgeist, gute Stimmung und abwechslungsreiche Aufgaben. Und ich konnte Vertrieb von der Pike auf lernen.“
Engagiert mit
Herz & Verstand
Kundenkontakte pflegen
Lebensläufe sichten, Kandidaten interviewen
Vertragsabschlüsse in die Wege leiten, mit Managern of Candidate Relations koordinieren
Meetings intern und extern
Warum
Hays?
„In der Personaldienstleistung ist Hays die erste Adresse. Und ich wollte möglichst schnell alles über den Vertrieb erfahren. Ich habe hier unglaublich viel gelernt, in Trainingseinheiten und ‚on the Job‘."
Sofort
mittendrin
Vormittags: Akquise
Mittags: Kundenstamm betreuen und erweitern, Bedarf bei den Kunden ermitteln
Nachmittags: Kandidaten suchen, passende Lebensläufe filtern
Abends: Mit den Kollegen abstimmen, Austausch mit dem Mentor (1 x wöchentlich)
Einstieg
nach Mass
Die duale Ausbildung bei Hays war der perfekte Berufseinstieg für mich. Da die Fächer in der Berufsschule genau auf die spätere Tätigkeit abgestimmt waren, konnte ich das theoretische Wissen, direkt in der Praxis anwenden. In der Berufsschule ging es beispielsweise um Rekrutierungsprozesse oder die Gesetzeslage für Arbeitnehmerüberlassungen. Bei Hays lag der Fokus vor allem auf dem Vertrieb und darauf, welche Aufgaben das Key Account Management täglich zu meistern hat. Mein Mentor hat mich bei allen Fragen rund um den Arbeitsalltag unterstützt, bei strategischen Themen hatte ich einen eigenen Ausbilder, auf den ich jederzeit zugehen konnte.
Welche Perspektiven nach der Ausbildung auf mich warteten, stand von Beginn an fest: Manager of Candidate Relations, Account Manager oder eine Position in einer unserer verschiedenen Backoffice-Bereiche.
Da mir der direkte Kundenkontakt schon während der Ausbildung viel Spaß machte, habe ich mich für die Vertriebsposition entschieden und bin nach der Ausbildung als Account Manager in Mannheim eingestiegen.